Ausbildungsdauer und Prüfung
Ausbildungsdauer:
- Ausbildungszeitraum in der Regel 2 Jahre
- Kompaktkurs innerhalb eines Jahres möglich
- Flexibler Ausbildungsbeginn bis zu Block 3 möglich
- 40 Unterrichtstage in 8 Blöcken
- individuelle Absenzenregelung möglich
- Jeweils 2 freiwillige Repetitorien-Tage im Anschluss an Block 4 und 8
Prüfung:
- 4 Prüfungstage
- im Laufe der Ausbildung können zu unterschiedlichen Themen(und je nach persönlicher Vor-Qualifikation) bereits „Qualifikationsscheine“ erworben werden, diese Themen müssen dann in der Abschlussprüfung nicht mehr abgefragt werden.
- Individuelle Prüfungsgestaltung je nach vorher erworbener Scheine (können für bis zu 50 % der Themengebiete erlangt werden)
- Abschlussprüfung besteht individuell aus 50 % -100% der Themengebiete
Der nächste Ausbildungsstart steht leider noch nicht fest- bei Interesse kontaktiere uns gern!